Was bedeutet für mich Hapkido?
Hapkido bedeutet für mich so ziemlich alles. Allgemein gesehen ist es ein perfekter Ausgleich zum stressigen Schulalltag, aber nicht der Ausgleich an sich macht Hapkido für mich aus, sondern die Art des Ausgleichs. Schon am Anfang des Trainings fängt es mit Angrüßen an: während des Angrüßens kann ich den ganzen Stress vergessen und kann abschalten. Dadurch bekomme ich eine tiefe Entspannung, die über das ganze Training bleibt und mit der ich konzentrierter trainieren kann. Ein weiterer wichtiger Punkt für mich ist, dass ich mich auf eine gute Art versuche zu perfektionieren. Zudem habe ich das Gefühl in einer anderen Welt zu sein, wenn ich eine Form laufe, weil ich mich dabei nur auf mich und eventuell auf eine Waffe konzentrieren kann. Dadurch verstärkt sich meine Körperwahrnehmung und Disziplin. Ein essenzieller Punkt ist das Team, welches wie eine große Familie für mich ist. Egal, ob wir auf Lehrgängen oder Meisterschaften sind, wir kümmern uns umeinander. Und sollten auch mal Fehler passieren, wird man wieder aufgemuntert, weshalb ich mich beim Hapkido wohlfühle. Außerdem liebe ich das Gefühl nach dem Training, wenn ich etwas verbessert oder etwas Neues gelernt habe. Schlussendlich würde ich also sagen, dass Hapkido ein stärkender Teil meines Lebens ist.
Debbie
Was ist für mich Hapkido?
Hapkido ist für mich nicht nur ein Sport, welchen ich zweimal in der Woche eineinhalb Stunden betreibe und sonst nichts mit zu tun habe. Für mich ist die Gemeinschaft innerhalb des Vereins inzwischen wie eine kleine Familie geworden, da man von allen so aufgenommen wird, wie man ist und jeder für den anderen da ist. Das Trainieren mit den anderen fördert für mich nicht das Gefühl der Überlegenheit im Kampf, sondern eher das Gefühl von Disziplin, Selbstkontrolle und vor allem den Teamgeist. Diesen Teamgeist findet man im Training, aber auch auf Meisterschaften wieder. Auf Meisterschaften wird man angefeuert und im Training hilft man sich gegenseitig bei Fragen. Ich finde, dass man da Gefühl der Überlegenheit nicht braucht, wenn man das Gefühl hat, dass man einen Kampf oder Angriff kontrollieren oder kontrolliert abblocken könnte. Da uns immer genau gezeigt und beschrieben wird, was die einzelnen Techniken bewirken können, kann man auch viel besser nachvollziehen, wann solche Techniken angebracht sind und wann nicht.
Hapkido ist zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens geworden und die Trainer und Trainierenden zu wichtigen Personen in meinem Leben.
Bennet
Was ist für mich Hapkido?
Hapkido ist für mich ein Sport/ eine Kunst, die mich sehr viel Neues über mich selbst herausfinden lässt. Man lernt die verschiedensten Dinge, die einen unterschiedlich beanspruchen und fördern. Es erweckt den Ehrgeiz mehr zu lernen und vor allem besser zu werden, auch wenn es heißt eine Sache tausend mal zu üben. Es wird nicht langweilig, weil dieser Sport viel Abwechslung und Schwierigkeiten bringt. Für mich heißt Hapkido nicht nur einen sportlichen Ausgleich zu haben, sondern auch Teil einer bescheidenen und chaotischen Familie zu sein. Man knüpft sogar neue Freundschaften international, die man durch gemeinsames Trainieren pflegt. Ohne Hapkido wüsste ich nicht, was ich machen würde, weil es einfach ein großer Bestandteil meines Lebens ist. Ich kann sagen, dass ich stolz auf diesen Sport bin und unendlich dankbar für die Trainer und Meister, die ich kennenlernen durfte.